Courses

WiSe 2021/22
[Q] Seminar: ‚Schock ~ Unsicherheit ~ Innovation ~ Krisen als Treiber kulturellen Wandels‘, Interdisziplinäres Seminar (MA, offen für alle Disziplinen an der HCU)

SoSe 2021 & WiSe 2020/21
‚Neuer, höher, schöner? Eine neue Mitte für die Berliner Großwohnsiedlung Neu-Hohenschönhausen.‘, Zweisemestriges Studienprojekt im Rahmen einer Begleitforschung an der TUB (TU Berlin, 1./–4. Sem. BA, Stadt- und Regionalplanung)

SoSe 2020 & WiSe 2019/20
‚Auf Achse. Wege zur Transformation der Berliner Magistrale B96.‘ //‚Digitale Sommeredition: Fahren auf Sicht.‘, Zweisemestriges Studienprojekt (TU Berlin, 1.-4. Sem. BA, Stadt- und Regionalplanung)

WiSe 2016/17
[Q] Seminar: ‚Zeit plant Raum. Zeitverständnisse, -strategien und -experimente in der Planung‘, Interdisziplinäres Seminar (BA, offen für alle Disziplinen an der HCU)

‚Quartier der Zukunft – Lippstadt‘, P3 Projekt (HCU, 5. Sem. BA, Stadtplanung)

‚Die Stadt lesen, verstehen, denken und weiterbauen‘, Städtebaulicher Entwurf (HCU, 3. Sem. BA, Stadtplanung)

SoSe 2016
‚Essen Süd- West – Stadt‘, Städtebaulich-Hochbaulicher Studierendenwettbewerb, Interdisziplinärer städtebaulicher Entwurf (HCU, 2. Sem. MA, Architektur und Stadtplanung)

WiSe 2015/16
‚Bille. Weiterbauen, Transformieren, Bewahren?‘, Städtebaulicher Entwurf (HCU, 3. Sem. BA, Stadtplanung)

‚Wirkungsdynamik Star‘, M1 Projekt (HCU, 1. Sem. MA, SP)

SoSe 2015
‚Sites & Scenes of Suburbia‘, P1 Projekt (HCU, 2. Sem. BA, SP)

SoSe 2014
‚Urbanise Rahlstedt‘, P1 Projekt (HCU, 2. Sem. BA, SP)